Deutschland ist im aktuellen European Cities Growth Index (ECGI) von LaSalle gleich mit drei Immobilienmärkten in den Top 20 vertreten – das schafft im Vergleich kein anderes Land. Das liegt auch am Klima. München führt das deutsche Ranking bei der erwarteten Nachfrage an.Mehr zum Thema 'Investment'...Mehr zum Thema 'Immobilienmarkt'...
Gerrit Sperling ist neuer Deutschland-Chef der Heimstaden. Bei BPD Bouwfonds geht der CEO Walter de Boer von Bord. Einen Generationswechsel gibt es an der Spitze der EBZ Business School. Außerdem übernimmt Eike Klingsch einen Vorstandsposten bei der Gewobau Essen. Mehr zum Thema 'Personalie'...Mehr zum Thema 'Wohnungswirtschaft'...Mehr zum Thema 'Immobilienwirtschaft'...
Der Bundesrat hat die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) gebilligt – das sogenannte Heizungsgesetz kann nun im Wesentlichen am 1.1.2024 in Kraft treten.Mehr zum Thema 'Energie'...Mehr zum Thema 'Klimaschutz'...Mehr zum Thema 'Gesetzgebung'...Mehr zum Thema 'Gebäudesanierung'...
Bei alten Gebäuden sind Abriss und Neubau nicht immer die beste Lösung. Seit der Explosion der Baukosten auch nicht mehr die günstigste. Sanierungen und Umnutzungen können eine Alternative sein, die sich für alle Beteiligten lohnt – und zum Klimaschutz beiträgt.Mehr zum Thema 'Umnutzung'...Mehr zum Thema 'Asset Management'...Mehr zum Thema 'Neubau'...Mehr zum Thema 'Klimaschutz'...
Wer eine Immobilie verkauft, darf sich nicht darauf verlassen, dass sich ein potenzieller Käufer vorab selbst zu relevanten Fakten schlau macht. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil klargestellt: Der Verkäufer muss umfassend aufklären – auch zu anstehenden Sanierungskosten.Mehr zum Thema 'Bundesgerichtshof (BGH)'...Mehr zum Thema 'Urteil'...Mehr zum Thema 'Immobilien'...Mehr zum Thema 'Kaufvertrag'...
Der Corona-Effekt sinkender Studentenmieten ist verpufft: Egal ob Apartment oder WG-Zimmer – die Wohnkosten sind das zweite Jahr in Folge gestiegen, wie aus dem MLP-Report 2023 hervorgeht. Das Angebot ist in fast allen deutschen Hochschulstädten noch knapper geworden. Mehr zum Thema 'Student'...Mehr zum Thema 'Wohnimmobilien'...Mehr zum Thema 'Miete'...Mehr zum Thema 'Wohnungsmarkt'...
Die Haufe Group ist auch in diesem Jahr wieder auf der Expo Real am BID-Stand (C2.210) vertreten. Treffen Sie die Redaktion der Fachmedien Immobilienwirtschaft, DW Die Wohnungswirtschaft, des L'Immo-Podcasts und des Online-Portals haufe.de/immobilien.Mehr zum Thema 'Expo Real'...
Die Suche nach Hebeln zur Umsetzung und Finanzierung von Projekten treibt die Branche um. Nicht nur, aber gerade im Wohnungsmarkt ist der Rede- und Klärungsbedarf groß. Die Blicke richten sich auf die Politik: Bauministerin Klara Geywitz ist wie im vergangenen Jahr Gastrednerin.Mehr zum Thema 'Expo Real'...Mehr zum Thema 'ESG (Environmental Social Governance)'...Mehr zum Thema 'Immobilienmarkt'...
Der DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2024 sucht unter dem Motto "Auf Erfolgskurs: Mehrwerte schaffen im ganzen Team" Konzepte, die die Immobilienwirtschaft zur attraktiven Arbeitgeberin machen. Unternehmen können sich ab sofort bis zum 31.1.2024 bewerben.Mehr zum Thema 'DW Zukunftspreis'...Mehr zum Thema 'Employer Branding'...Mehr zum Thema 'New Work'...Mehr zum Thema 'Leadership'...
Unsere langjährige Autorin und Referentin, die Rechtsanwältin Birgit Noack, stellvertretende Vorsitzende des Haus- und Grundbesitzervereins München und Umgebung, ist am 5.9.2023 im Alter von 61 Jahren in München gestorben.Mehr zum Thema 'Mietrecht'...